Salve!!
Lange ist es her seit dem letzten DW Spiel, wobei man wirklich sagen muss das DW im Jahr 2014 mit den Kampagnen ein absoluter Schwerpunkt war und ein toller noch dazu. Nun hat es mich aber mehr und mehr in den Fingern gejuckt und schlussendlich war es soweit. Kumpel Armin konnte sich loseisen und brachte gleich neues Spielzeug mit. Ich brachte neues Spielzeug auf den Tisch und das alles gleich in einem grandiosen Scenario auf dem großen Tisch. Es war alles angerichtet für einen feinen Abend und so sollte es auch werden.
Letztendlich ist das kein Bericht wo es linear zugeht.....keine normalen Missionen, keine Tac Cards, keine disorder Tests. Ich wollte eine recht offene Situation, wo sich der Angreifer (Armin mit Italienern und ein wenig Dänen) wirklich aussuchen kann wo er was rein reinbringt, welche der 5 (!!) Missionsziele er angeht. Meine Truppen waren über den ganzen Tisch verstreut bzw. kamen erst auf den Tisch. Hört sich ein wenig kompliziert an, war es aber im Grunde nicht.
Hier alles in der Übersicht:
Armin hatte 1500 Punkte, ich hatte cirka 2500 Punkte wobei anfangs nur 1250 am Tisch waren und die überall verteilt.
5 Missionsziele; versenkt das Passagierschiff / legt die Forschungsstation beim Vulkan in Schutt und Asche, such tund rettet den Spion, / erobert das Flugfeld / Bergung der INfos vom abgestürzten AMiflieger
Tisch hat 2,10x1,40 m
wir spielten auf Zeit und im Grunde mit der "fealress" MAR als universelle Regel
Das Spiel ging trotz der langen Absenz recht flüssig, man merkte aber die fehlende Praxis und gleich drei neue Fraktionen am Feld. Bei mir kam the INdian Raj zum ersten Einsatz. Armin konzentrierte sich auf die Bergung des Spions (dazu waren drei Marker quer über den Tisch verteilt, einer davon war der Spion), die Versenkung des "Dreamliners" und die Zerstörung der Forschungsstation.
Es entwickelten sich zwei Brennpunkte; einer davon war auf der linken Flanke beim Flugfeld und der andere beim EIntrittspunkt des Konvois......mein Dampfer verfolgt von zwei ital. Großkampfschiffen!!! Da ging schon was ab!!
Das Spiel war alleine schon interessant weil wirklich zwei gegensätzliche Fraktionen am Tisch waren. Die Inder sind nicht zwingend subtil.....fette Türme, fette Breitseiten und Schildgeneratoren all over the Place. Die Italiener und vor allem Dänen haben einen nicht zu unterschätzenden Punch, die teilen schon gut aus!! Ein paar Tricks, sind recht schnell, die Italiener heftige Schilde auf den großen Schiffen und die Schnellpunkte sind eine Pein!! Alles in allem waren sie aber nicht sooo gut unterwegs, da man nicht vergessen darf dass sie anfangs im Grunde nicht einmal gegen 1000 Punkte von mir antraten und davon manches beim EIntreffen gleich versenken konnten (wie meinen indischen Monitor)
Unterm Strich ein toller Tisch, feine Flotten und viele, viele neue Erkenntnisse!! :)
Hier die Fotostrecke!
 |
Phasenweise war mir Fortuna schon hold!! Ausbeute dieser zwei ebenfalls neuen kleinen britischen Schiffe....Na gut es sind Zerstörer....dennoch.... |
 |
Tisch in voller Größe und Armin schon in Action. Schwerpunkte waren am oberen Ende zwischen den beiden Inseln und dort wo Armin steht....alle Inseln die mir Kumpel Andi gebaut hat am Tisch!! Yeah!! |
 |
Die Italiener versuchen sich das Flugfeld im Vorbeigehen zu krallen, aber da haben meine Bomber was dagegen. Und bei der unteren Insel liegt ein "Spion Marker". Ich finde diese dänischen Luftschiffe einfach super.....zwei Türme, Flieger, Bomben....toll!! Was man auch noch sieht ist eine kleine britische Luftpatrouille, die wird noch recht gut unterwegs sein! |
 |
Havoc!!! |
 |
Marker gefunden aber der war es nicht....Schlimm..der ganze Weg umsonst! :) |
 |
Anderer Schauplatz, in der Nähe des Vulkans. Auch hier brennt ein Luftschiff...dahinter ziehen zwei ital. Bomber iher Kreise. |
 |
Da geht es ab !!!! Ein Schiff nach dem anderen kam über die Kante...die ITaliener wollten es wohl heftig!! Beide Großkampfschiffe gehen auf meinen Dampfer los!! |
 |
Der Tag an dem ich den ital. Träger fürchten lernte. Die können schon was...excellente Schilde, FLieger, Schnellboote und ein heftiger eigener Wumms.....ich war beeindruckt! |
 |
von den Schnellbooten war ich auch beeindruckt!! |
 |
Wird Zeit dass sich meine indischen Kreuzer in Bewegung setzen!! |
 |
full swing.....das heavy battleship der Inder mischt dann auch einmal mit! |
 |
Für die Forschungsstation kommt aber jede Hilfe zu spät! Die brennt... |
 |
Die Italiener finden den Spion und nehmen ihn an Bord. Bad luck, die einzige von mir eintreffende Verstärkung schafft es das Schiff zu versenken...bye-bye Spion!! |
 |
auf der anderen Seite schaut es nicht gut aus für die Italiener, gar nicht gut.... |
 |
Selbiges kann man von meinem Dampfer sagen.....an dieser Stelle brechen wir nach 2,5h das Spiel ab. Der britische Kommandierende ging noch leicht geschwächt ins Spiel. Armin konnte 2 der 5 MO erfüllen, der Spion war versunken....auf die anderen 2 MO bestand keine reeele Chance mehr! Wir waren uns einig dass das Scenario recht gut funkioniert hatte!!Und ich habe DW echt vermisst!! :) |