Willkommen in der Tabletop Werkstatt

Hier findet ihr viele meiner Projekte in Wort und Bild. Werde versuchen meine unzähligen Projekte hier auf einen Blick zu präsentieren und halbwegs aktuell zu bleiben!
Have fun!!

Samstag, 15. September 2012

BI-War of the Roses, fertig!

So, hat leider ein wenig länger gedauert aber was lange dauert wird auch einmal gut. Meine erste Basic Impetus Armee ist fertig! Freut mich besonders weil heuer eh nicht soooo viel geht wie in früheren Jahren.

Armee ist sicher nicht showcae, ich habe versucht in halbwegs ordentlicher Zeit eine nette, spielbereite Armee aufzustellen. Die Bemalung ist okay, Grundfarben rauf, wash und ein wenig bürsten; mehr ist das nicht.
Wo ich versucht habe mich ein wenig abzuheben und weil die großen Dioramen Bases ja auch ein wenig dazu da sind ist der Boden. Der soll ein wenig herbstlich sein; dazu wurde zuerst in drei Farben gebürstet und dann eine Grasstreu/Waldboden/Blätter Mischung aufgetragen. Die Base selbst sind halbwegs dick aber ich wollte ein Unglück wie bei meinen britischen Hussaren für Napo vermeiden wo sich nach getaner Arbeit dann die Bases aufgebogen haben. Das sollte hier nicht passieren.

Einsatz hat die Armee noch keinen gesehen aber das macht auch nicht viel. Und mir macht das Konzept recht viel Spaß, also geht es jetzt dann auf zu den Kreuzzügen. Für die WOTR Armee ist noch ein Gegenspieler geplant in Form einer anderen kontinentaleuropäischen Armee derselben Epoche. Die eigentlichen Gegenspieler zu meiner Lancaster Armee, also York, werde ich nicht machen, die gibt es eh' in Wien wenn es mich juckt.

Mehr gibt es im grunde nicht zu sagen, auf zu den Fotos!

die Totale...links franz. Armbrüster, daneben eine Kanone, dahinter Ritter, in der Mitte ist der olle Somerset mit billmen (2x), recht sind die men at arms und dahinter Langbogner mit Pfählen, wie es sich gehört! (auch 2x)

die Luftaufklärung dienst im Graunde dafür das herbstliche Base besser zu sehen

Somerset die alte Socke




auch das ist schon eine kanone...jawohl!




Samstag, 8. September 2012

Hell's Highway - eine FoW Großschlacht


die rechte Hälfte des Tisches




die linke Hälfte des Tisches

Der Sommer neigt sich seinem Ende zu und damit auch die "Lästige" Pflicht auf Urlaub zu fahren! :) Und damit war dann nach einigen Terminschwierigkeiten einmal der Weg frei für die länger geplante FoW-Großschlacht. Leider noch nicht so groß wie ursprünglich geplant aber ging schon.

Ausgangslage:
  • ich habe die letzte Platte für meinen vor längerer Zeit gekauften modularen Normandietisch fertig gemacht. Sprich ich kann nun eine 2,40x1,20 meter Platte im Hobbyraum aufstellen. Mehr geht nicht.
  • Ich habe eine Leiste an die Wand geschraubt um die Platten bis zur Wand zu verlängern. Das verhindert zwar logischerweise das RUndherumgehen aber geht nicht anders.
  • Ich habe mir ein Scenario überlegt, das sich zart an Hell's Higway anlehnt. sprich die Briten müssen Straßen entlang durchpreschen und amerikanische Paras kommen im Hinterland um dort für Furore zu sorgen
  • Ohne allzu genaue Details; die AMI/Briten hatten ca. 4.700Punkte, die Deutschen cirka 3.500 Punkte. Die Deutschen ca. 400p an fortifications. Die Briten starteten mit einer Aufklärungskompanie und kamen von der Platte, sobald sie die ersten Missionsziele erobert hatten konnten die restlichen Truppen kommen. Die US Paras kamen im Hinterland als delayed reserve. Zusätzlich gabe es noch das "alte" preliminary bombardement und zwar in vier teilen, das fing in der ersten runde im vorderen Viertel der Platte an und arbeitete sich dann mit dem Vorrücken der Alliierten nach hinten.
  • Alles in allem war es ein total spannendes Spiel, Manuel und ich spielten 5h, danach waren wir aber doch schon platt. Die Platte und die Armeegrößen sind imo das Maximum was man alleine noch halbwegs handlen kann. Die Allies hatten doch Vorteile (größere Armee, bombardement, Paras als Reserven im Hinterland) aber so sollte es auch sein, leicht wurde es ihnen nicht gemacht. Besonders an der Furt blieben sie länger hängen als erwartet. 
  • FoW ist einfach für solche Sachen top und nicht lineare Scenarien haben zwar ein wenig das Problem der Balance aber in diesem Fall war das recht gut geregelt (Reserven sind immer so ein Thema....).

Tja, wirklichen Schlachtbericht kann ich leider nicht liefern, spielen und Foto machen und ein Motivationsbierchen trinken haben mich genug angestrengt! :)

An dieser Stelle auch noch einmal ein großes DANKE an alle meine TT-Freunde, die immer wieder auch einmal zu mir schauen und schon so viele Jahre den TT-Weg mit mir gehen und das Hobby zu einem wahren Genuss machen.
Hier geht es nun ab zu den diesmal vielen Fotos!!

der tisch in voller Läääääääääääääänge, die Briten starten von hier



deutsche Aristellungen

die Ortschaft ist gut befestigt

die Aufklärungskompanie der Briten rollt rein
und über die Furt


die wenigen Grenadiere halten noch! und sie sollten lange halten! :)

Übergang beinahe geschafft aber erste Verluste!

nun müssen auch noch die Pios her!!
Fliegeralarm

US PAras fallen in der Stadt ein!

der war so gut!! Aber dann konnten ihn die Pios ausschalten!

Optimist!!

Die Schlacht in vollem gange!!


Freitag, 17. August 2012

Saga - the perfect beer and bretzel game

Salve und einen schönen Sommer! Lange Pause hier am Blog. (ein wenig ist der Sommer schuld, die Hitze, der Urlaub und last but not least ein unschöner Hackerangriff auf meinen Yahoo-Account...)

Aber egal, viele SPiele wurden in der Zwischenzeit gespielt und auch so manche Figur bemalt! Unter anderem die Wikinger Warbande für "Saga"....eine 4-Punkte Starterarmee. Wurde dann gleich einmal mit ein paar meiner Freunde ausprobiert und gleichzeitig wurde das System unters Volk gebracht!

War ein sehr feiner Abend und hier ein paar Bilder zum Einstimmen!

Angeln Hearthguard! :)

Lieblingseinheit vom Nachwuchs.....Steaks!

Wikinger Berserker und Wikinger Hearthguard planen schon den Überfall



Wikinger Warriours

Die Verteidigungslinie der Angel-Dänen...hope you enjoyed!

Montag, 9. Juli 2012

Basic Impetus - Halbzeit!

Bei War of the Roses (Basic Impetus) ist Halbzeit. Mit den französischen Armbrüsten sind 4 von 8 Bases geschafft!
Recht viel mehr gibt es ja nicht zu sagen....Bilder:







Donnerstag, 5. Juli 2012

40k - ein revival!

So, die neue 40k Edition ist da. Irgendwie war das eine Art kindlischer Vorfreude und schön ist es geworden das Buch. Als Waffe kann man es auch einsetzen, hat sicher den einen oder anderen Kilo! :)

40k war meine zweite Liebe im TT-Universum, die erste war WHFB, und hat mich jahrelang begleitet. Mal war es spaßiger, mal weniger aber ich habe den Hintergrund von 40k immer gerne gehabt. die letzten 2-3 Jahre wurde es dann immer weniger bis ich es gar nicht mehr gespielt hatte. Beinahe alle Armeen verkauft (bei mir dann immer noch genug übrig) und nichts mehr gemacht.

Die neue Edition hat einen zarten Boost ausgelöst, zumindest habe ich bei meinen Eldar weiter gemalt und als "Begrüßung" wurde eine 4er Schlacht im heimatlichen Keller gestartet. War ein netter Abend muss ich sagen...Gewinner gab es keinen weil wir vor lauter Regelblättern und quatschen nur bis in Runde 4 kamen aber egal.

Hier ein paar Impressionen...

ein guter Teil meiner Eldar Armee; Serpent, Falcon, PL, As.Jäger, Ranger, Gardisten, Skorpione (was an bemaltem Zeug fehlt sind Kampfläufer, Feuerdrachen, Avatar, zweite Jäger) Noch einmal so viel anmalen und ich bin fertig..:)

Runensleser führt die Gardisten an, Skorpione schon stylish im Wald

hoch oben fühlen sie sich wohl...Rundumsicht for the win! Letzte Einheit, die im Steckenpferd noch einen Bemalpreis abgeräumt hat. Der Rest der Armee ist dann nicht mehr so qualitativ bemalt worden...dauert einfach zu lange. Achja, falls sich wer fragt, sollte eine Alaitoc Armee im "Stadtkampfschema" sein..

Serpent, quick paint job

noch einmal...

so, jetzt gehen die Bilder von der 4er Schlacht los...meine linken Nachbarn!!! Waaaagh!

Schräg gegenüber, Steves Impse...auch im Stadtkampfschema (was machen wir alle in der Wüste??)

Vorrücken!!!

die sind auch blau!! Aber gehören die zu mir?? Eher nicht....Tonis CSM

Die sind zwar nicht blau aber gehören auch dazu....Nurgle Hoschis...brrr..aber schauen gut aus!

Ärstaaaaaaa! Am Missionsziel....der Falcon hat sich dann später um die karre gekümmert, aber schnell sind sie..:)

mehr von den CSM....verstecken sich..

Alles im Blick und im Griff??

Gebt mir was zum Schnetzeln!!!

die Landeplattform ausnutzend haben sich Gardisten hin teleportiert.....und aus...hoffe es hat gefallen!